Ein Haus für 340 Euro
Die Firmlinge der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius wandern am Samstag, 20. März, von Barmen nach Beyenburg. Da diese Aktion in das weltweite Misereor-Projekt eingebunden ist, wird daraus unter dem Motto „Solidarität geht“ eine Benefiz- und Sponsorenwanderung. Gesucht werden Menschen, Familien und Firmen, die mit Kilometergeld die Anstrengungen der Barmer Jugend unterstützen.
Jeder Cent lohnt sich, weil die Firmgruppe ein Hilfsprojekt in einem Elendsviertel in Ecuador unterstützen will. Es soll bewiesen werden, dass ein Haus aus Holz und Bambus für 340 Euro errichtet werden kann. In Lateinamerika gibt es eine Organisation, die Kleinkredite an Familien vergibt, die in monatlichen Raten zurückgezahlt werden. Im Sinne von Nachbarschaftshilfe sollen diese Häuser menschenwürdige Geborgenheit bieten.
Weitere Informationen gibt es im Pastoralbüro von St. Antonius im Unterdörnen 137 und via Telefon 9746011.
Praktikumsschau
Wieder Feuer unter dem Herd
Zeichen von Mitmenschlickeit
Route Textiles
Textiles von der Bleicherei bis zum bunten Kunstgarn
Öhde – Heckinghausen – Oberbarmen – Wupperfeld – Barmen-Gemarke
Bushaltestelle Werk Öhde
Weg: Öhder Straße |
|
![]() |
Bleicherhaus Öhder Straße 51
Weg: Öhder Straße |
![]() |
Bleicherhaus Öhder Straße 31
Weg: Öhder Straße |
![]() |
Bemberg
Weg: Öhder Straße, Bockmühle |
![]() |
Fabrik Hölkenseide
Weg: Bockmühle, Lenneper Straße |
![]() |
Fabrik Lucas & Vorsteher
Weg: Lenneper Straße, Erwinstraße, Bockmühle |
![]() |
Art-Fabrik (ehem. Robert Zinn, Engels & Co.)
Weg: Bockmühle, Kleine Straße, Lenneper Straße |
![]() |
Wupperbrücke
Weg: Heckinghauser Straße |
![]() |
Fabrik Johnson und Johnson (ehm. Fabrik Hölkenseide 1, Bayer)
Weg: Heckinghauser Straße, Auf der Bleiche |
![]() |
Stadtbad Auf der Bleiche
Weg: Auf der Bleiche |
![]() |
Fabrik Auf der Bleiche 27
Weg: Auf der Bleiche, Waldeckstraße, Rittershauser Brücke |
![]() |
Wasserpumpe Berliner Platz
Weg: Rosenau |
Fabrik Bemberg, ehem. Standort Rosenau
Weg: Rosen, Stennert |
|
![]() |
Die Färberei
Berliner Straße, Garnstraße |
Fabrik Barthels-Feldhoff
Weg: Querung Berliner Straße, Wupperfelder Markt |
|
![]() |
Bleicherbrunnen Wupperfeld
Vereinshaus für Kunst und Gewerbe Weg: Berliner Straße |
Fabrik Erbslöh
Weg: Rauer Werth, Kleiner Werth, Kohlgarten |
|
![]() |
Fabrik Vorwerk und Sohn
Weg: Mühlenweg |
![]() |
Fabrik Ferd. Sehlbach
Weg: Paul-Humburg-Str., Bleicherstr. Zur Schafbrücke, Friedrich-Engels-Allee |
![]() |
Engels-Garten
Weg: |
![]() |
Engels–Monument
Weg: |
![]() |
Haus Engels
Weg: |
![]() |
Haus Barthels
Weg: Querung Friedrich-Engels-Allee |
![]() |
Ziel: Schwebebahnstation Adlerbrücke |
Route Barmer Anlagen
Von Denkmal zu Denkmal durch die Barmer Anlagen
![]() |
Schwebebahnhof Alter Markt |
Bushaltestelle An der Bergbahn
Weg: Ottostraße, An der Bergbahn |
|
Eingang Barmer Anlagen
Weg: |
|
![]() |
Denkmal Femlinde
Weg: |
![]() |
Denkmal Wilhelm Werlé
Weg: Budde-Fußgängerbrücke, Ringeltal |
![]() |
Denkmal: Obelisk
Weg: Ringeltal |
![]() |
Dicke-Ibach-Treppe
Weg: Ringeltal |
![]() |
Denkmal Ludwig Ringel
Weg: Ringeltal |
![]() |
Denkmal Friedrich Wilhelm Dörpfeld |
Weg: Buddeallee | |
![]() |
Denkmal Otto Budde > Allee
Weg: |
Denkmal Schillerlinde
Weg: |
|
![]() |
Denkmal Emil Rittershaus
Weg: |
![]() |
Denkmal Planetarium
Weg: Schölgen-Allee |
![]() |
Denkmal Barmer Bergbahn
Weg: Bergbahn-Trasse, Von-Eynern-Platz |
![]() |
Denkmal Ernst von Eynern
Weg: Hoeschweg, Talblick |
![]() |
Denkmal Emil-Röhrig-Platz
Weg: |
Ehrenfriedhof: Ehrenmal, Plastik
Weg: Höhenweg |
|
![]() |
Bredt-Höhe
Weg: Moltkehain |
![]() |
Denkmal Adolf Werth
Weg: Moltkehain |
![]() |
Brunnen am Toelleturm
Weg: Querung Hohenzollernstraße |
![]() |
Denkmal Toelleturm, Ludwig Ernst Toelle
Weg: Hohenzollernstraße, Bushaltestelle Toelleturm, Wettiner Straße, Linien 640,646 |
Route Bergbahn
Auf den Spuren der Barmer Bergbahn (1894-1959)
Route Barmen – Toelleturm
![]() |
Schwebebahnhof Alter Markt
Weg: Winklerstraße, Am Clef, Heizkraftwerk |
Ehemaliger Standort des Bergbahnhofes (Talstation)
Weg: Am Clef, Eisenbahnbrücke, Saarbrücker Straße, Einmündung An der Bergbahn |
|
Blick über Eisenbahn auf Heizkraftwerk, frühere Talstation der Barmer Bergbahn
Weg: An der Bergbahn (bergauf) |
|
![]() |
Textilschule An der Bergbahn
Weg: An der Bergbahn (bergauf), Querung Lichtenplatzer Straße |
![]() |
Denkmal Barmer Bergbahn, Standort der früheren Haltestelle Stadthal-le/Planetarium
Weg: Birkenallee |
![]() |
Denkmal Emil Rittershaus
Weg: |
Kinderspielplatz, Rotunde, Plateau mit Blick auf Bergbahntrasse, -denkmal und Barmer Innenstadt
Weg: Bergbahntrasse |
|
![]() |
Emil-Röhrig-Platz, frühere Haltestelle Talblick
Weg: Bergbahntrasse, Querung Lönsstraße, Bergbahntrasse |
Bergbahnhof, heute: Gaststätte Zur Alten Bergbahn
Weg: |
|
![]() |
Brunnen am Toelleturm
Weg: Querung Hohenzollernstraße |
![]() |
Denkmal Toelleturm, Ludwig Ernst Toelle
Weg: Hohenzollernstraße, Bushaltestelle Toelleturm, Wettiner Straße, Linien 640,646 |
Route Denkmal
Friedrich Engels im engen Tal der Wupper
Im wahrsten Sinne des Wortes: Denk mal
![]() |
Schwebebahnhof Adlerbrücke
Weg: Friedrich-Engels-Allee, Engelsstraße, Engels-Garten |
![]() |
Engels–Monument
Weg: Wittensteinstraße, Winklerstraße, Stresemannstraße/td> |
![]() |
Denkmal Langemarck/Hindenburg
Weg: Winklerstraße, Fischertal, Steinweg |
![]() |
Künstlerisch gestalteter Kreuzweg in der Katholischen Kirche St. Antonius mit Tafeln zum 30. Mai 1943 und Chetput
Weg um Kirche |
![]() |
Denkmal „Wartende“ an der Katholischen Kirche St. Antonius
Weg: Steinweg, Zwinglistraße |
![]() |
DDenkmal „Frierende“ an der Evangelischen Kirche Gemarke
Weg: Werth |
![]() |
Denkmal „Barmer Theologische Erklärung“ („Fingerzeig der Geschichte“)
Weg: Werth |
![]() |
Stadtbrunnen
Weg: Werth |
![]() |
Denkmal Otto Fürst von Bismarck |
![]() |
Reliefs am Haus der Jugend (frühere Ruhmeshalle)
Weg: Werth, Beckmannshof |
![]() |
Denkmal Gitterkugel
Weg: Kleiner Werth, Rundschau-Passage, Werth |
![]() |
Denkmal Kugelbrunnen Werther Brücke
Weg: Querung Höhne |
![]() |
Ziel: Schwebebahnhof Werther Brücke |